In der Fahrenheitstraße 8 bietet unsere Genossenschaft „Betreutes Wohnen“ an. Der Grundgedanke dahinter ist ganz einfach: Beim BWV können Sie selbstbestimmt wohnen ein Leben lang. Und sollten Sie im Alltag kleinere oder größere Hilfestellungen benötigen – wir sind für Sie da. Wir bieten wohnbegleitende Dienstleistungen rund um Haushalt und Gesundheit. Unsere 47 Wohnungen in der Fahrenheitstraße sind barrierearm und mit vielen Extras ausgestattet. Die Wohnanlage liegt im Grünen, dennoch sind auf kurzen Wegen viele Geschäfte gut zu erreichen.
Im Eingangsbereich der Wohnanlage befindet sich das Service- und Beratungsbüro der Caritas-St. Bernward ambulanten Pflege GmbH.
Bei Birgit Weber können die Bewohner ihre Probleme oder Wünsche äußern. Die Mitarbeiterin hilft organisatorisch beim Einzug in die neue Wohnung, berät bei Behördenangelegenheit, vermittelt Servicedienste und hilft bei der Kontaktaufnahme zu anderen Bewohnern.
Außerdem organisiert sie Freizeitangebote wie Basteln, Kochen, Spielen, Kaffeenachmittage oder Grillen und kümmert sich auf Wunsch um die Versorgung mit einem täglichen Mittagessen oder den Arztbesuch.
Ein Gemeinschaftsraum bietet viel Platz für gemeinsame Aktivitäten.
Hier treffen sich die Bewohner zum Spielen, zum Unterhalten oder gemeinsamen Essen. „Insgesamt ist es ein sehr lebendiges Haus mit einem großen Gemeinschaftssinn“, berichtet Birgit Weber.
Caritas-St. Bernward ambulante Pflege GmbH
Die Caritas-St. Bernward ambulante Pflege gGmbH unterstützt pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen, damit sie auch im Alter oder bei Krankheit weiterhin in ihrer häuslichen Umgebung leben können. Zu den Angeboten gehören Pflegeberatung, ambulante Pflegedienste, Tagespflegen, Betreutes Wohnen, die Gruppenbetreuung CARENA sowie die Palliativversorgung Homecare. Aktuell beschäftigt die Caritas-St. Bernward ambulante Pflege gGmbH rund 145 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Caritas-St. Bernward ambulante Pflege Pfaffenstieg 12, 31134 Hildesheim Telefon: 0 51 21 / 16 77 220 Telefax: 0 51 21 / 16 77 240, sozialstation@caritas-hildesheim.de
Grundausstattung der Wohnungen:
- Klingel- und Gegensprechanlage
- Eigener Telefonanschluss
- Geräumiges, bodengleiches Duschbad
- Hausnotrufsystem
- Persönlicher Briefkasten
- Separater Abstellraum
Die Wohnungen:
- 1–2 Zimmer
- 37–59 m² Wohnfläche
- Nutzungsgebühr zwischen 347 € und 548 € zzgl. Kosten für Wasser und Strom
- Ein Wohnberechtigungsschein ist erforderlich
- MV wird in Kombination mit einem Servicevertrag der Caritas geschlossen
- Beinhaltet eine monatl. Grundbetreuungspauschale
- Diese liegt bei 1‑Personen Haushalten bei 112 €
- Und bei 2‑Personen Haushalten bei 131 €